Home
1. Tanz ist Spiel
1. Tanz ist Spiel
1.1 Spielidee: Latein oder Standard
2. Führen / Geführt werden
3. Zeitliche Koordination
4. Ein Lateinamerikanisches Spiel – Merengue
4.1 Zeitliche Koordination
4.2 Wie bewegt man sich "Lateinamerikanisch"
4.3 Der Spielauftrag
5. Übungen zur zeitlichen Koordination
6. Zählmuster in den Lateinamerikanischen Tänzen
6.1 Das 8ter Muster (8-Count)
7. Grundschritte in den Lateinamerikanischen Tänzen
8. Spielanleitungen
8.1 Salsa
8.2 Swing
9. Die STANDARDTÄNZE
10. DAS TANZWESEN - Spielfigur und Bewegungsmöglichkeiten
10.1 Verbindung der Partner - Tanzhaltung
10.2 Stehen (Achse)
10.3 Gehen (Schritt)
10.4 Passgang
10.5 Wiegeschritt
10.6 Galopp
10.7 Passgangschritt und Galoppschritt im Vergleich
11. ÜBERGÄNGE
11.1 Geschlossene Übergänge
11.2 Offene Übergänge
12. Die natürliche Drehung
13. Spielanleitungen
13.1 Langsamer Walzer
13.2 Foxtrott
14. DER ARGENTINISCHE TANGO
14.1 Die Spielfigur des Geführten
14.2 Spielaufträge
14.3 Haltung
14.4 Rhythmusbewegung
14.5 Wiegeschritt
15. Spielanleitung argentinischer Tango
15.1 Spielauftrag - kleine Base - Einzelpositionen
15.2 Spielauftrag - kleine Base - Zusammenfassen
15.3 Spielauftrag - kleine Base - vorwärts/rückwärts spulen
15.4 Spielauftrag - kleine Base - Kombination der Sielaufträge mit Musik
Kontakt
© 2021 bebop berlin
All rights reserved.
Impressum